Umweltfreundliche Energie durch Wasserkraft
Mittels Wasserkraftwerken wird die kinetische Energie des Wassers auf umweltfreundliche Weise ohne CO2-Emissionen ununterbrochen zu elektrischer Energie umgewandelt. Weltweit wird ein Großteil der erneuerbaren elektrischen Energie durch Wasserkraft erzeugt. Dadurch kommt dieser Art der Energieerzeugung eine besondere Bedeutung zu.
Um den problemlosen Betrieb eines Wasserkraftwerkes zu gewährleisten, sind verschiedene Funktionen erforderlich.
Zur Regulierung der Wassermengen kommen u.a. Absenkschütze zum Einsatz. Diese werden in vielen Fällen durch ATP-Spindelhubgetriebe angehoben und abgesenkt. Diese zeichnen sich durch Ihre robuste, wartungsarme und witterungsbeständige Bauweise aus.
Die vertikale Verfahrbewegung der Rechenreinigungsmaschinen wiederum wird oftmals mit ATP-Planetengetriebemotoren gelöst. Trotz der kompakten Bauweise der Planetengetriebe sind diese gegen hohe Stoßbelastungen resistent.
Im Bereich Wasserkraft werden häufig folgende Komponeten eingesetzt:
Planetengetriebe | Elektrischer Hubzylinder | Spindelhubgetriebe |
![]() |
![]() |
![]() |
Bildquelle: © iStock.com/CHellyar